Franja

Zadetki iskanja

  • zavest1 [é] ženski spol (-i …)

    1. medicina das [Bewußtsein] Bewusstsein, die Besinnung
    bistra zavest die [Bewußtseinshelle] Bewusstseinshelle
    … zavesti [Bewußtseins] Bewusstseins-
    (izguba der [Bewußtseinsverlust] Bewusstseinsverlust, prag die [Bewußtseinsschwelle] Bewusstseinsschwelle, razcepljenost die [Bewußtseinsspaltung] Bewusstseinsspaltung, stanje die [Bewußtseinslage] Bewusstseinslage)
    motnja v zavesti medicina die [Bewußtseinsstörung] Bewusstseinsstörung, die [Bewußtseinstrübung] Bewusstseinstrübung, Trübung des [Bewußtseins] Bewusstseins
    izgubiti zavest (onesvestiti se) das [Bewußtsein] Bewusstsein verlieren, [bewußtlos] bewusstlos werden, ohnmächtig werden
    brez zavesti [bewußtlos] bewusstlos
    priti k zavesti zum [Bewußtsein] Bewusstsein kommen, zur Besinnung kommen, das [Bewußtsein] Bewusstsein wiedererlangen
    spraviti koga k zavesti (jemanden) zu sich bringen

    2. (zavedanje) das [Bewußtsein] Bewusstsein, die [Bewußtheit] Bewusstheit
    priklicanje v zavest die [Bewußtmachung] Bewusstmachung
    (ponovno [Wiederbewußtmachung] Wiederbewusstmachung)
    priklicati komu kaj v zavest (jemandem etwas) [bewußtmachen] bewusst machen
    (ponovno [wiederbewußtmachen] wiederbewusstmachen)
    priti v zavest komu (jemandem) zum [Bewußtsein] Bewusstsein kommen, [bewußt] bewusst werden
    storiti kljub zavesti, da ni v redu (etwas) wider besseres Wissen tun
  • zavest2 [é] ženski spol (-i …) das [Bewußtsein] Bewusstsein
    družbena zavest gesellschaftliches [Bewußtsein] Bewusstsein
    ekološka zavest [Umweltbewußtsein] Umweltbewusstsein
    kolektivna zavest [Kollektivbewußtsein] Kollektivbewusstsein
    narodna/nacionalna zavest nationales [Bewußtsein] Bewusstsein, [Nationalbewußtsein] Nationalbewusstsein
    patriotska zavest [Staatsbewußtsein] Staatsbewusstsein
    plemenska zavest [Stammesbewußtsein] Stammesbewusstsein
    razredna zavest [Klassenbewußtsein] Klassenbewusstsein
    stanovska zavest [Standesbewußtsein] Standesbewusstsein
    zavest o poslanstvu [Sendungsbewußtsein] Sendungsbewusstsein
    zavest o jeziku [Sprachbewußtsein] Sprachbewusstsein
    zavest pravice in nepravice pravo [Rechtsbewußtsein] Rechtsbewusstsein
    zavest pripadnosti/skupnosti [Gemeinschaftsbewußtsein] Gemeinschaftsbewusstsein
    zgodovinska zavest [Geschichtsbewußtsein] Geschichtsbewusstsein
    … zavesti [Bewußtseins] Bewusstseins-
    (oblika die [Bewußtseinsform] Bewusstseinsform, oblikovanje die [Bewußtseinsbildung] Bewusstseinsbildung)
    z/s … zavestjo -[bewußt] bewusst
    (s stanovsko [standesbewußt] standesbewusst)
  • narodna zavest ženski spol nationales [Bewußtsein] Bewusstsein, das [Nationalbewußtsein] Nationalbewusstsein
  • družben|i (-a, -o) gesellschaftlich; Gesellschafts- (razred die Gesellschaftsklasse, roman der Gesellschaftsroman, sistem das Gesellschaftssystem, sloj die Gesellschaftsschicht, formacija die Gesellschaftsformation, kritika die Gesellschaftskritik, Sozialkritik, oblika Gesellschaftsform)
    družbena geografija die Kulturgeographie
    družbena zavest gesellschaftliches [Bewußtsein] Bewusstsein
    družbeno škodljiv sozialschädlich
    družbeno nevaren gemeingefährlich
  • izgubi|ti (-m) izgubljati

    1. verlieren (glas die Stimme, glavo den Kopf, sijaj den Glanz, pregled den Überblick, zavest das [Bewußtsein] Bewusstsein, živce die Nerven, iz oči aus den Augen); denar, oko, vid: einbüßen; pravo pravico: (zapraviti) verwirken; -los werden (funkcijo/starše/streho nad glavo funktionslos/elternlos/obdachlos werden); aus … kommen/geraten (kontrolo/nit/obliko/ravnotežje aus der Fassung/dem Konzept/der Form/dem Gleichgewicht geraten)
    izgubiti življenje ums Leben kommen, zu Tode kommen, umkommen
    ne izgubiti iz oči im Auge behalten
    ne izgubiti poguma den Kopf oben behalten

    2.
    izgubiti se [verlorengehen] verloren gehen, figurativno (izginiti) verschwinden, sich davonmachen
  • kolektivn|i (-a, -o) Kollektiv- (pojem der Kollektivbegriff, pravo kazen die Kollektivstrafe, krivda die Kollektivschuld, lastnina das Kollektiveigentum, odgovornost die Kollektivhaftung, predstava die Kollektivvorstellung, zavest das [Kollektivbewußtsein] Kollektivbewusstsein)
    kolektivni dopust Betriebsferien množina, Werkferien, der Gemeinschaftsurlaub
    kolektivni izlet der Betriebsausflug
  • moč2 [ó] ženski spol (-i …)

    1. (jakost) die Kraft, die Stärke (vetra Windstärke, vojska bojna Kampfstärke, dejanska Ist-Stärke, magnetnega polja Polstärke, neznanska Riesenkraft, orkanska Orkanstärke, polna Vollkraft, prebojna Durchschlagskraft, rušilna Sprengkraft, sesalna Saugkraft, številčna vojska Truppenstärke, Mannschaftsstärke, udarna Stoßkraft)

    2. (zmožnost, sila) das Vermögen, Kraft (adhezivna Haftvermögen, figurativno čarobna Zauberkraft, čudežna Wunderkraft, dokazna Beweiskraft, gospodarska Wirtschaftskraft, izrazna Ausdruckskraft, kupna Kaufkraft, moška Manneskraft, obrambna Wehrkraft, ogrevalna Heizkraft, pokrivanja Deckkraft, povedna Aussagekraft, pralna Waschkraft, prebojna poganjkov agronomija in vrtnarstvo Triebkraft, predstavna Vorstellungsvermögen, presoje Urteilskraft, zdravilna Heilkraft)
    spolna moč die Potenz, die Liebeskraft

    3. (oblast) die Macht, die Machtstellung, die Gewalt
    … moči Macht-
    (center das Machtzentrum, faktor der Machtfaktor, skupina die Machtgruppe, instrument das Machtinstrument, merjenje die Machtprobe, nakopičenje Machtanhäufung, odnos die Machtbeziehung, pozicija Machtstellung, Machtposition, razmerje das Machtverhältnis, sredstvo das Machtmittel, struktura die Machtstruktur, vprašanje die Machtfrage, zavest das [Machtbewußtsein] Machtbewusstsein)
    odvzem moči, zmanjševanje moči die Entmachtung
    odvzeti moč/zmanjševati moč komu (jemanden) entmachten
    dati čutiti svojo moč (jemanden) seine Macht fühlen lassen

    4.
    delovna moč (delavec) die Arbeitskraft, -kraft
    (pisarniška Bürokraft, strokovna Fachkraft, učna Lehrkraft, vrhunska Spitzenkraft)

    5. (učinkovitost) die Wirksamkeit
    |
    izgubljanje moči medicina der Kräfteschwund
    merjenje moči das Kräftemessen
    politika moči die Politik der Stärke, Machtpolitik
    razmerje moči das Kräfteverhältnis
    rezerva moči die Kraftreserve
    tratenje moči die Kraftvergeudung
    imeti isto moč gleich stark sein
    imeti več moči stärker sein, figurativno am längeren Hebel sitzen
    iztisniti vse moči iz das letzte herausholen aus
    zbrati vse moči alle seine Kräfte sammeln
    kar se moči tiče kräftemäßig
    ki daje moč kraftspendend
    |
    na vso moč aus voller Kraft, mit aller Kraft, kričati ipd,: aus allen Kräften, was das Leder hält
    na vso moč hvaliti des Lobes voll sein über, über den grünen Klee loben
    na vso moč se veseliti sich diebisch freuen
    kričati na vso moč sich den Hals/die Kehle/die Lunge ausschreien
    na koncu (svojih) moči mit seiner Kraft am Ende (sein), ausgebrannt
    po najboljši moči nach Kräften
    pri močeh bei Kräften
    (povsem) pri močeh im (vollen) Besitz seiner Kräfte
    biti pri močeh bei Kräften sein, spet po bolezni ipd.: wieder auf dem Posten sein
    v stari moči agronomija in vrtnarstvo in alter Tracht
    kar je v moji moči was in meinen Kräften steht, was in meiner Macht steht
    storiti vse, kar je v (moji/njegovi …) moči sein Möglichstes tun, alles, was in (meiner/seiner …) Macht steht, tun
    vse, kar je v človeški moči alles Menschenmögliche
    ne biti v (moji/ njegovi …) moči nicht in meiner/seiner Macht stehen
    z vso močjo mit voller Kraft, mit voller Wucht
    z zakonsko močjo pravo mit Gesetzeskraft
    pogon s človeško močjo Antrieb mit Muskelkraft
    pravo z dokazno močjo beweiskräftig
    s svežimi močmi mit frischen Kräften
    z zadnjimi močmi mit letzten Kräften
    z združenimi močmi mit vereinten Kräften
    biti s svojimi močmi na koncu am Ende seiner Kraft sein
  • nacional|en (-a, -o) national (samobitnost nationale Eigenart, zavest nationales [Bewußtsein] Bewusstsein)
  • nevarnost ženski spol (-i …) die Gefahr; (ogrožanje) die Bedrohung, die Gefährdung; die Gefährlichkeit; -gefahr (eksplozije Explosionsgefahr, inflacije Inflationsgefahr, kratkega stika [Kurzschlußgefahr] Kurzschlussgefahr, nesreče Unfallgefahr, okužbe Ansteckungsgefahr, plazov Lawinengefahr, pobega Fluchtgefahr, poledice Glatteisgefahr, ponovitve Wiederholungsgefahr, poplav Hochwassergefahr, porušenja Einsturzgefahr, poškodbe Verletzungsgefahr, požara Brandgefahr, Feuergefahr, pregretja Überhitzungsgefahr, prehlada Erkältungsgefahr, slane Frostgefahr, zadušitve Erstickungsgefahr, zastrupitve Vergiftungsgefahr, za življenje Lebensgefahr, pravo koluzijska Kollusionsgefahr, Verdunklungsgefahr, škodna Schadensgefahr, vojna Kriegsgefahr, zračna Luftgefahr)
    splošna nevarnost die Gemeingefährlichkeit
    nevarnost napada na življenje in telo pravo Gefahr für Leib und Leben
    stopnja nevarnosti die Gefahrenstufe
    zavest o nevarnosti das Gefahrenbewusstsein
    grozi nevarnost, da … es besteht Gefahr, [daß] dass …
    ki mu grozi nevarnost (česa) -gefährdet
    (infarkta infarktgefährdet, samomora suizidgefährdet, mamil drogengefährdet, suchtgefährdet)
    poln nevarnosti gefahrenträchtig
    povzročanje splošne nevarnosti die Gemeingefährdung
    v nevarnosti in Gefahr
    biti v nevarnosti Gefahr laufen ([daß] dass …), in Gefahr schweben, v življenjski: in Lebensgefahr schweben
    spraviti v nevarnost einer Gefahr aussetzen
    dodatek za nevarnost (za nevarno delo) die Gefahrenzulage
    znak za nevarnost das Gefahrensymbol
    sistem opozarjanja na nevarnost das Warnsystem
    zunaj nevarnosti außer Gefahr
  • oblast1 ženski spol (-i, ni množine) die Macht, die Gewalt; absolutna: die Machtvollkommenheit; (pozicija moči) die Machtstellung; (cerkvena Kirchengewalt, državna Staatsgewalt, Staatsmacht); (pooblastila) die Machtbefugnis; (pravica razpolaganja) die Gewalt (hišna Schlüsselgewalt, odredbodajna Anordnungsgewalt)
    očetovska/starševska oblast väterliche/elterliche Gewalt
    |
    … oblasti Macht-
    (izvajanje die Machtausübung, sfera der Machtbereich, prevzem der Machtantritt, elita die Machtelite, faktor der Machtfaktor, instrument das Machtinstrument, izvajanje die Machtausübung, koncentracija die Machtballung, kontrola die Machtkontrolle, monopol das Machtmonopol, nakopičenje die Machtanhäufung, ohranjanje die Machterhaltung, organ das Machtorgan, porazdelitev die Machtverteilung, prevzem die Machtübernahme, der Machtantritt, die Machtergreifung, sfera der Machtbereich, sprememba der Machtwechsel, sredstvo das Machtmittel, struktura das Machtgefüge, vprašanje die Machtfrage, zavest das [Machtbewußtsein] Machtbewusstsein, zloraba der [Machtmißbrauch] Machtmissbrauch)
    vzvodi oblasti množina Schalthebel der Macht množina
    željan oblasti machthungrig
    zasvojen od oblasti machtsüchtig
    dati čutiti svojo oblast komu (jemanden) seine Macht fühlen lassen
    odvzeti oblast komu (jemanden) entmachten
    odvzem oblasti die Entmachtung

    na oblast priti: an die Macht, ans Ruder
    pretendirati na oblast den Machtanspruch erheben
    prihod na oblast der Regierungsantritt, die Machtergreifung, der Machtantritt
    priti na oblast ans Ruder kommen/gelangen, an die Macht kommen
    naravnan na oblast machtorientiert

    na oblasti: an der Macht, am Ruder
    biti na oblasti am Ruder sein, an der Macht sein
    zamenjava na oblasti der Regierungswechsel
    po oblasti:
    hrepenenje po oblasti die Machtgier
    hrepeneti po oblasti machtgierig sein
    gon po oblasti der Machttrieb, die Machtgier
    žeja po oblasti der Machthunger
    |
    pod oblastjo koga beherrscht von, im Machtbereich
    |
    v oblasti in der Gewalt
    imeti v oblasti in seiner Gewalt haben, beherrschen
    imeti se v oblasti sich in der Gewalt haben, Herr seiner selbst sein
    |
    za oblast um die Macht
    boj za oblast der Machtkampf
  • odgovornost1 [ó] ženski spol (-i …)

    1. die Verantwortung
    naložiti si odgovornost Verantwortung auf sich laden
    prevzeti odgovornost za (verantwortlich) zeichnen für, die Verantwortung übernehmen für

    2. občutek: die Verantwortlichkeit, das Verantwortungsgefühl, zavest: das [Verantwortungsbewußtsein] Verantwortungsbewusstsein
    ki z veseljem sprejema odgovornost verantwortungsfreudig
    ki ima čut odgovornosti verantwortungsvoll
    ki nima čuta odgovornosti verantwortungslos
    ki ima zavest odgovornosti [verantwortungsbewußt] verantwortungsbewusst

    3. (tveganje):
    lastna odgovornost die Eigenverantwortlichkeit, Eigenverantwortung
    na lastno odgovornost auf eigene Gefahr, auf eigene Verantwortung, in eigener Verantwortung; eigenverantwortlich, selbstverantwortlich
  • plemensk|i1 [é] (-a, -o) Stammes- (ozemlje das Stammesterritorium, zavest das [Stammesbewußtsein] Stammesbewusstsein); tribalistisch
  • ponovno erneut, wiederholt, neuerlich; (večkrat) wiederholt, verschiedentlich; (še enkrat) nochmals, abermals; wieder …, wieder- (vzpostaviti wiederherstellen, oživiti [wiederbeleben] wieder beleben, wiederbeleben, srečati wiedertreffen, izvesti [wiederaufführen] wieder aufführen, izvoliti [wiederwählen] wieder wählen, najti [wiederfinden] wieder finden, wiederfinden, odkriti [wiederentdecken] wieder entdecken, wiederentdecken, odpreti [wiedereröffnen] wieder eröffnen, osvojiti wiedererobern, postaviti [wiedereinsetzen] wieder einsetzen, priskrbeti wiederbeschaffen, priklicati v zavest [wiederbewußtmachen] wiederbewusstmachen, rojen [wiedergeboren] wieder geboren, se pojaviti [wiederauftauchen] wieder auftauchen, se prebuditi wiedererwachen, srečati koga (jemandem) wiederbegegnen, uporabiti [wiederverwenden] wieder verwenden, usposobiti wiederinstandsetzen, vklopiti wiedereinschalten, zasesti wiederbesetzen, združiti [wiedervereinigen] wieder vereinigen, videti [wiedersehen] wieder sehen); nach- (kovati nachprägen, zmleti nachmahlen, zahtevati nachfordern, osvetliti nachbelichten, prebrati nachlesen, pregledati nachprüfen, umeriti nacheichen, zakrvaveti nachbluten); auf- (pobarvati auffärben); rück- (dobiti/pridobiti rückgewinnen, naseliti rücksiedeln); zurück- (osvojiti zurückerobern, priti v roke koga zurückfallen an)
    ponovno cepiti nachimpfen, wiederimpfen
  • poslanstv|o srednji spol (-a …) die Sendung, filozofija človeka: (misija) die Mission; die Bestimmung
    zavest/prepričanje o poslanstvu das [Sendungsbewußtsein] Sendungsbewusstsein
  • prikli|cati (-čem) herbeirufen, heranrufen, iz hiše: herausrufen, z žvižganjem: herbeipfeifen, heranpfeifen, z zvonjenjem: herausläuten, herausklingeln, herbeiklingeln, z mahanjem: herbeiwinken, s ploskanjem - v gledališču: herausklatschen, hervorjubeln; figurativno kak dogodek: herbeireden, heraufbeschwören, herbeiwünschen
    priklicati v spomin in Erinnerung rufen, ins Gedächtnis rufen, sich besinnen auf, ponovno: ins Gedächtnis zurückrufen
    priklicati v zavest [bewußtmachen] bewusst machen
    (ponovno [wiederbewußtmachen] wiederbewusstmachen)
    priklicati v življenje ins Leben rufen
  • pripadnost ženski spol (-i …) die Angehörigkeit
    državna pripadnost Staatsangehörigkeit, die Nationalität
    krajevna pripadnost die Hingehörigkeit
    (narodna Volkszugehörigkeit, plemenska Stammeszugehörigkeit, sloju Schichtzugehörigkeit, spolu Geschlechtszugehörigkeit, stranki Parteizugehörigkeit, stanu Standeszugehörigkeit, verska Religionszugehörigkeit)
    določitev pripadnosti die Zuordnung
    občutek pripadnosti das Gemeinschaftsgefühl, čemu: das Zugehörigkeitsgefühl, die Zusammengehörigkeit, der Gemeingeist
    zavest pripadnosti das [Gemeinschaftsbewußtsein] Gemeinschaftsbewusstsein
    določiti pripadnost zuordnen
  • razredn|i [é] (-a, -o) klassenmäßig, Klassen- (antagonizem der Klassenantagonismus, boj der Klassenkampf, interes das Klasseninteresse, izlet die Klassenfahrt, pouk der Klassenunterricht, sovražnik der Klassenfeind, analiza die Klassenanalyse, družba die Klassengesellschaft, država der Klassenstaat, konferenca die Klassenkonferenz, razlika der Klassenunterschied, skupnost die Klassengemeinschaft, vladavina die Klassenherrschaft, zavest das [Klassenbewußtsein] Klassenbewusstsein, nasprotje der Klassengegensatz, praznovanje das Klassenfest)
    razredno zaveden [klassenbewußt] klassenbewusst
  • skupnost3 ženski spol (-i …) die Gemeinschaft (družinska Familiengemeinschaft, Evropska gospodarska Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, funkcijska Leistungsgemeinschaft, gorska Berggemeinschaft, gospodarska Wirtschaftsgemeinschaft, pašna Weidegemeinschaft, premoženjska Gütergemeinschaft, pridobitna Erwerbsgemeinschaft, razredna Klassengemeinschaft, redovna Ordensgemeinschaft, rizična Gefahrengemeinschaft, Risikogemeinschaft, dedičev Erbengemeinschaft, držav Staatengemeinschaft, občin Gemeindegemeinschaft, pridobljenega premoženja Errungenschaftsgemeinschaft, stanovalcev Hausgemeinschaft, stanovanjska Wohngemeinschaft, šolska Schulgemeinschaft, usode die Schicksalsgemeinschaft, verska Glaubensgemeinschaft, Religionsgemeinschaft, življenjska Lebensgemeinschaft); die -schaft (lovcev die Jägerschaft, študentov stroke die Fachschaft)
    delovna skupnost die Arbeitsgemeinschaft, v podjetju: die Belegschaft
    družbenopolitična skupnost die Gebietskörperschaft
    skupnost faranov die Pfarrgemeinde
    gospodinjska skupnost häusliche Gemeinschaft
    interesna skupnost Interessengemeinschaft, der Zweckverband
    izvenzakonska skupnost eheähnliche Gemeinschaft, Ehe ohne Trauschein, nichteheliche Lebensgemeischaft
    lokalna skupnost die Gebietskörperschaft
    kmečka strojna skupnost der Maschinenhof
    narodova skupnost die Volksgemeinschaft
    obalna skupnost Küstengemeinschaft
    skupnost, ki vzdržuje šolo die Schulgemeinde
    skupnost narodov die Völkerfamilie
    skupnost univerz die Rektorenkonferenz
    svobodna cerkvena skupnost die Freikirche
    vaška skupnost die Dorfschaft, die Dorfgemeinde
    zakonska skupnost die Ehegemeinschaft, Gemeinschaft der Ehegatten
    občutek pripadnosti skupnosti der Gemeingeist
    oblikovanje skupnosti die Gemeinschaftsbildung
    misel za skupnost der Gemeinschaftssinn, der Gemeinschaftsgeist, der Gemeinsinn
    naloga skupnosti die Gemeinschaftsaufgabe
    zavest skupnosti das [Gemeinschaftsbewußtsein] Gemeinschaftsbewusstsein
    življenje skupnosti das Gemeinschaftsleben
  • stanovsk|i (-a, -o) ständisch (deželno landständisch); Standes- (privilegij das Standesprivileg, tovariš der Standesgenosse, dolžnost die Standespflicht, domišljavost der Standesdünkel, država der Standesstaat, organizacija die Standesorganisation, pripadnost die Standeszugehörigkeit, razlika der Standesunterschied, zavest das [Standesbewußtsein] Standesbewusstsein)
    stanovska zbornica die Ständekammer
    zaradi stanovskih ozirov aus Standesrücksichten
    s stanovsko zavestjo [standesbewußt] standesbewusst
    stanovsko poklicen berufsständisch
    stanovsko zastopstvo die Standesvertretung
    stanovsko združenje die Standesvereinigung
  • zabi|ti1 (-jem) žebelj: einschlagen, eintreiben, einhämmern, z žebljem: einnageln, annageln, nageln, zunageln, zuschlagen; z več udarci: festklopfen; kol v zemljo: einrammen, rammen in
    figurativno zabiti klin med einen Keil treiben in/zwischen
    zabiti v zavest ins [Bewußtsein] Bewusstsein hämmern
    zabiti gol šport ein Tor schießen